scrollen
slider-paro

Parodontologie in Hürth

Langfristig gesund leben

Wussten Sie, dass Parodontitis nicht nur den Zahnhalteapparat angreift, sondern auch negative Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit haben kann? Als Ihr Zahnarzt in Hürth bieten wir Ihnen umfassende Leistungen im Bereich der Parodontologie an, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig vor Erkrankungen zu schützen.

Parodontitis: Die unterschätzte Gefahr

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnverlust und weiteren gesundheitlichen Problemen, wie ein erhöhtes Risiko für Herz-/Kreislauferkrankungen oder chronische Lungenerkrankungen, führen kann. Der Verlauf einer Parodontitis erfolgt oft schleichend und schmerzlos, weshalb sie häufig erst spät erkannt wird. Zu den typischen Symptomen gehören:

  • Blutendes Zahnfleisch
  • Zahnfleischrückgang
  • Wackelnde Zähne
  • Mundgeruch

Moderne Parodontitis-Behandlung in unserer Praxis

In unserer Zahnarztpraxis in Hürth setzen wir auf moderne und effektive Behandlungsmethoden der Parodontitis. Im Rahmen unserer regelmäßigen Prophylaxe-Untersuchung haben wir ein geschultes Auge auf erste Anzeichen einer Parodontitis und bieten ebenfalls Früherkennungstests an. Wir erstellen für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan, der auf die jeweiligen Bedürfnisse und Schwere der Erkrankung abgestimmt ist.

Ablauf einer Parodontalbehandlung

  1. Diagnosestellung: Zunächst führen wir eine gründliche Untersuchung durch, einschließlich einer Bewertung des Zahnfleisches, um das Ausmaß der Erkrankung zu bestimmen.
  2. Professionelle Zahnreinigung: Wir entfernen Plaque und Zahnstein von den Zähnen und unterhalb des Zahnfleischrandes, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
  3. Wurzelglättung: Falls notwendig, führen wir eine Wurzelglättung durch, um raue Stellen auf den Zahnwurzeln zu beseitigen und die Anhaftung von Bakterien zu reduzieren.
  4. Antibiotika-Behandlung: In einigen Fällen kann eine Antibiotika-Therapie erforderlich sein, um Bakterien abzutöten und Entzündungen zu kontrollieren.
  5. Parodontalchirurgische Eingriffe: In fortgeschrittenen Stadien der Parodontitis kann eine parodontalchirurgische Behandlung notwendig sein, um den Knochen und das Zahnfleisch zu regenerieren.
  6. Nachsorge und Kontrolle: Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan für die Nachsorge, der regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen umfasst, um die langfristige Gesundheit Ihres Zahnfleisches zu gewährleisten.

Sollte es bereits zu Zahnverlust gekommen sein, bieten wir selbstverständlich auch hochwertige Prothesen, Implantate oder vollkeramischen Zahnersatz an. Wir halten Ihnen für jedes aufkommende Problem, die richtige Lösung bereit.

Unsere Sprechzeiten

für Sie auf einen Blick
Montag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 07:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:30 Uhr

Ihr Weg zu gesundem Zahnfleisch

Wenn Sie Fragen zur Parodontologie in Hürth haben oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns unter 02233 72874 oder jederzeit online zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihr strahlendes Lächeln zurückzugewinnen und Ihre Mundgesundheit zu verbessern.

Dr. Florian und Dr. Nora Bernards

Dr. med. dent. Florian Bernards und Dr. med. dent. Nora Bernards

Zahnärzte | Praxisinhaber

Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren Patienten nicht nur ein strahlendes Lächeln zu schenken, sondern auch ein Höchstmaß an Fürsorge und Vertrauen zu bieten. In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf innovative Techniken und ganzheitliche Behandlungsansätze, um jedem einzelnen Patienten eine individuell abgestimmte, erstklassige Betreuung zu garantieren. Wir möchten Sie in unserer modernen und herzlichen Zahnarztpraxis willkommen heißen, wo Ihre Gesundheit unser täglicher Ansporn ist. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter 02233 72874 oder online.

02233 72874Online-Termine